von Francis Pouliot – Originaltitel: «The Hard Path«
„In einer Welt der systematischen Ungerechtigkeit ist Nichtstun gleichbedeutend mit Mitschuld.“
(Francis Pouliot)
In dieser Folge tauche ich in Francis Pouliots anregenden Artikel „Der harte Weg“ ein, der sich mit der Philosophie und den Herausforderungen der Entwicklung nachhaltiger Bitcoin-Lösungen befasst. Von der entscheidenden Bedeutung der Selbstverwaltung bis hin zur Ethik, den harten Weg in einer von Fiat dominierten Welt zu gehen, denken wir über die Widerstandsfähigkeit und die Entschlossenheit nach, die nötig sind, um die Zukunft von Bitcoin zu gestalten.
Im Artikel und dem Nachkommentar erwähnte Verweise:
- Saifedean Ammous: «Der Bitcoin-Standard» (deutsch / engl.)
- Ayn Rand: «Der freie Mensch» (deutsch) / «Atlas Shrugged» (engl.), wie im Nachkommentare erwähnt, war dieses Buch Francis› Einstieg in den «Kaninchenbau» 😉
- Ludig von Mises: «Menschliches Handeln» (dt.) / «Human Action» (engl.) – dieses Werk war Theo Mogenet’s (GM von Bull Bitcoin Europa) Einstieg in den «Kaninchenbau»…
- Dan Weintraub: «Der Tod des Vertrauens: Wenn Institutionen erodieren, ist Bitcoin unsere einzige Hoffnung» (Vorlesung #111)
- Saifedean Ammous: «Für eine Rückkehr zu niedriger Zeitpräferenz» (Vorlesung #077)
Lebst du in Europa und möchtest Bull Bitcoin ausprobieren?
Klicke hier (und spare nebenbei Gebühren für deine Bitcoin-Käufe).
Andere, im Nachkommentar erwähnte empfehlenswerte Bitcoin-only Handelsmöglichkeiten: PeachBitcoin und HodlHodl (auch bei diesen beiden sparst Du bei der Anmeldung mit den hinterlegten Links Gebühren).
Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.