Kategorien
Hörbücher / Audibles

104. Warum ich mich auf Bitcoin (statt Monero) fokussiere

von Seth for Privacy, Originaltitel: «Why I focus on Bitcoin«

«Wenn jeder, dem die Privatsphäre am Herzen liegt, Bitcoin aufgrund seiner inhärenten Transparenz aufgibt, würde er schnell zu einem dystopischen Alptraum der Überwachung werden, der in vielerlei Hinsicht noch schlimmer ist als das herkömmliche Finanzsystem.»

(Seth for Privacy)

Auf den ersten Blick wirkte dieser Artikel wie «schlaues Monero-Shilling» 😉 , doch Seth’s Botschaft ist durchaus bemerkenswert und keineswegs unrelevant. Sein Anliegen ist maximale Privatheit, Fungibilität. Und da gibt es auch bei uns Bitcoinern noch viel zu tun, viel zu lernen, viel an Bewusstseinsbildung zu schaffen. Ganz nebenbei hat der Autor indirekt auch etwas Wichtiges über seine Entscheidung für Bitcoin preisgegeben.

Im Artikel & der Nachbesprechung angesprochene Referenzen:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen]
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

91. Besorge Dir ein paar Non-KYC Bitcoin, bevor Du sie benötigst

Doppel-Ausgabe mit 2 Artikeln von Moon (Originaltitel: «Get Some Non-KYC Bitcoin Before You Need It«) & Matt Odell («KYC Bitcoin: Individuals are on Lists«)

«Es gibt keine KYC oder No-KYC Bitcoin. Es gibt nur Bitcoiner auf Listen und solche, die nicht auf Listen stehen…»

Matt Odell

Heute geht es um eine Kernfrage von Bitcoin: Privatheit und die Autonomie, volle Kontrolle über sein Vermögen ausüben zu können. «KYC» und «AML» sind die natürlichen Gegenpole von Privatheit und Autonomie, denn bei ihnen geht es genau darum, beide aufzuheben – natürlich wie immer unter der Prämisse, dass das Gute geschützt, das Böse aber bekämpft werden müsse.

In dieser Podcast-Episode versuchen wir ein wenig Licht darauf zu werfen, warum es heute vermutlich sogar noch wichtiger ist als je zuvor, KYC-freie Bitcoin zu haben, und wie man an diese kommt.

Unsere Vorlesung besteht dabei wieder mal aus 2 themenbezogenen Kurzartikeln: Der erste stammt von Matt Odell, einem der hörbarsten Privatheits-Advokaten im Bitcoiner-Space, danach steuert „Moon“ in seinem Artikel noch einige konkretere Anregungen bei. Wir hoffen, dass beide in Kombination Euch genügend Motivation geben, Euch auch mal darum zu kümmern, genügend Non-KYC-Bitcoin in einer Wallet zu sammeln.

In den Texten und meinem Nachkommentar erwähnte Links und Tools:

Alternativ auch auf Fountain, Breez, Spotify, Anchor.fm, Podverse, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastoPod, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram, Stitcher und Twitter.

Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.

Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.